"Oft ist das Denken schwer indes, das Schreiben geht auch ohne es." Einen Einblick in die poetischen Briefe den Künsters gewinnen Sie in dieser Lesung.
Der Schauspieler Andreas Jeßing besucht Wiedensahl: Im Gepäck sein Akkordeon und der eher unbekannte Wilhelm Busch. Jenseits der berühmten Bildergeschichten begegnet er dem Hausherrn in dessen großartigen Gedichtzyklen und wunderbaren Briefen.
Für die unterschiedlichen Aufgaben des Busch Lands suchen wir regelmäßig neue Ehrenamtliche, die neugierig sind, Wilhelm Busch und die Geschichte Wiedensahls zu entdecken und zu vermitteln.
Wir führen ein in das Leben von Wilhelm Busch. Am Beispiel der Bildergeschichte "Fipps der Affe" zeigen wir Stilelemente Buschs und bringen die Besucherinnen und Besucher zum Lachen.
Anlässlich der vor 150 Jahren erschienenen Bildergeschichte „Der heilige Antonius von Padua“ findet am Sonntag, den 6. September 2020, um 13:00 Uhr eine Sonderführung auf dem Wilhelm Busch Land Wiedensahl statt.
Es ist soweit! Die Bibliothek im Geburtshaus von Wilhelm Busch in Wiedensahl wird am Ostermontag den 22. April 2019 um 11 Uhr feierlich eingeweiht. Damit wird ein Projekt für das Wilhelm Busch Land fertig, dass auch dem scheidenden Museumsleiter Benjamin Tillig ein Herzensanliegen ist.