Weniger bekannt als die Bildergeschichten des Weisen aus Wiedensahl, sind seine Gedichte und Verse. Mit mildem wissendem Humor schuf er seine gereimten Zeilen, die bis heute nicht an Aktualität und Scharfsinn verloren haben. Viele dieser Gedichte hat er den Briefen an seine Freunde beigelegt. Die Briefe von Wilhelm Busch zeigen einen empathischen, tiefsinnigen und humorvollen Menschen. Die private Seite des Künstlers wird hier besonders deutlich: mit fröhlichen Worten und erkenntnisreichen Momenten aus dem Leben.
Kurzweilig und pointiert weiß Frieda Höltke aus den Werken vorzutragen. Sie ist seit vielen Jahren Mitglied der ehrenamtlichen Museumsführer in Wiedensahl und besonders geschickt im abwechslugsreichem Vortrag von Versen Wilhelm Buschs: „Wertvoll für alle Busch Liebhaber und solche die es werden möchten“, sagt Frieda Höltke.
Eintritt: 10 €, ermäßigt 6 €, um Anmeldung wird gebeten. Es gelten die aktuellen Coronona-Hygieneregeln.