Wiedensahler Frauen erinnern Anekdoten rund um den Künstler-Mythos "Wilhelm Busch". Hat man sich wirklich vor Wilhelm Busch versteckt um nicht von ihm als Karrikatur widergegen zu werden? Oder war er es, der sich als Muse-Gänger vor den hart arbeitenden Bauern versteckte? Die Referentinnen spannen eine Bogen zur heutigen Bedeutung im Alltag mit Wilhelm Busch.
Liederjan und Wilhelm Busch, das passt doch zusammen wie Käptn Blaubär und die drei kleinen Bärchen oder die gelbe Binde und die drei schwarzen Punkte: Der Alt- und Großmeister des pointierten Witzes und die Drei von der Spaßtankstelle.
Vertriebene, Flüchtlinge, Migranten, Zugezogene. Viele Menschen kamen und kommen nach Wiedensahl. Jede Familie hat dabei seine eigene Geschichte und erlebte den Start in Wiedensahl anders. Mehrere "Neubürger" berichten von der Zeit des Ankommens in Wiedensahl.