Max und Moritz war die Geschichte, die Wilhelm Busch weltbekannt machte und zu seinem großen Durchbruch verhalf. Erste ausländische Ausgaben erschienen schon kurz nach der deutschen Veröffentlichung, aber auch Adaptionen (darunter weibliche Varianten), Parodien und politische Vereinnahmungen ließen nicht lange auf sich warten. Offenbar traf diese Art der (Bilder-) Geschichte einen Nerv und rief so viele Nachahmer auf den Plan, dass dafür heute ein eigener Genre-Begriff existiert: Die Moritziade. Im Kabinett des Geburtshauses präsentieren wir eine kleine Auswahl der interessantesten Ausgaben. Im Museum im Alten Pfarrhaus ist der zweite Teil der Ausstellung zu sehen: Alles rund um Max und Moritz – Schallplatten, Spielzeug, Dekoration und weitere Produkte.
Veranstaltung
- Datum 10.09.2025 - 14.06.2026
- Ort
Wilhelm Busch Geburtshaus
Hauptstr. 68a
31719 Wiedensahl - Telefon 05726388
- E-Mail wilhelm-busch@wiedensahl.de